Zurzeit wissen wir (noch) nicht, wie sich das Pandemie-Geschehen über die Osterferien entwickeln wird und welche Auswirkungen es auf die Schule haben wird. Wir müssen uns folglich für verschiedene Szenarien nach den Osterferien vorbereiten.
Sollte es zu Schulschließungen kommen und nur in Distanz unterrichtet werden, wird dies wieder so geschehen, wie bereits erfolgreich erprobt.
Die Erfahrungen mit dem Corona bedingten Wechselunterricht sind unterschiedlich. Wir haben seinerzeit vor der Entscheidung die Vor- und Nachteile eines täglichen Wechsels der Lerngruppen abgewogen. Nun liegen uns aber einige Wochen der Erfahrung vor, so dass es unserer Meinung nach gut wäre, die Erfahrungen zu evaluieren, um daraus gegebenenfalls auch Veränderungen für die (noch unbestimmte) Situation nach den Osterferien abzuleiten.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten zu wechseln. Den täglichen Wechsel der Lerngruppen haben wir nun einige Wochen praktiziert. Die Alternative wäre ein wöchentlicher Wechsel, d. h. die Schüler*innen hätten eine Woche Unterricht in der Schule und bekämen dann auch Material zur Erarbeitung in der Folgewoche.
Wir möchten hierzu die Meinung der Erziehungsberechtigten, Schüler*innen und Kolleg*innen einholen, um dann gegebenenfalls nach den Osterferien den Wünschen der Mehrheit der Schulgemeinde Rechnung tragen zu können, falls auch dann noch Wechselunterricht seitens des Landes NRW angesagt ist.
Daher haben wir eine Online-Abfrage erstellt, um unsere Entscheidung auf ein Mehrheitsvotum gründen zu können. Bitte geben Sie Ihre Meinung durch ein kurzes Feedback mit wenigen Mausklicks ab! Die Befragung werden wir mit dem 07.04.2021 schließen und dann das Umfrageergebnis hier veröffentlichen!
Ich bedanke mich für die Teilnahme an dieser Umfrage und wünsche im Namen der gesamten Schulleitung schöne Osterferien und ruhige Ostertage!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
U. Böken, LGED
Schulleiter