In die römische Geschichte eingetaucht
Geilenkirchener Zeitung vom 16.11.2015:
Geschrieben von BOEK am .
Geilenkirchener Zeitung vom 16.11.2015:
Geschrieben am .
Auch 2015 haben Schülerinnen und Schüler die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule wieder erfolgreich am 45. Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken teilgenommen. Zum Thema „Immer mobil – immer online: Was bewegt dich“ reichten sie kreative Malbeiträge ein.
In der Gruppe Klasse 5-6 gewann auf der Ortsebene Francesca Cordella den 1.Platz und Michat Binilk den 2.Platz. Auf der Kreisebene erreichte Michat Binilk den 5. Platz.
Insgesamt 4.627 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zu 20 Jahren beteiligten sich am Wettbewerb.
Wir gratulieren den Preisträgern und danken allen Schülerinnen und Schülern für ihre Teilnahme.
Geschrieben von BOEK am .
Am letzten Schultag vor den Sommerferien stand für die ALG nach der Zeugnisausgabe noch ein wichtiger Termin auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der Sekundarschule Haaren, der Arbeitsagentur und der Katharina-Kasper-ViaNobis GmbH, d.h. dem Betreiber der Gangelter Einrichtungen, haben wir einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der unseren Schülerinnen und Schülern künftig intensive Berufsfelderkundungen ermöglichen wird. Dabei hoffen wir, dass die Kooperationsmöglichkeiten sich sogar über weitere Facetten noch intensivieren lässt.
Geschrieben von BOEK am .
Vom 08.09.2014 bis zum 11.09.2014 wurde unsere Schule als eine der ersten im zweiten Durchgang vom Dezernat 4Q der Bezirksregierung Köln besucht. Die drei Mitarbeiter der Bezirksregierung haben eine ganze Reihe von Unterrichtsbesuchen absolviert sowie Interviews mit den unterschiedlichsten, am Schulleben beteiligten Gruppierungen, geführt.
Der Abschlussbericht über den Besuch haben wir gemäß QA-VO haben wir diesen in der Lehrerkonferenz und in der Schulkonferenz thematisiert. Die Schulkonferenz hat am 23.06.2015 gemäß §3(9) QA-VO den Beschluss gefasst, den Abschlussbericht hier zu veröffentlichen!.
Wer genauere Informationen zum gesamten QA-Verfahren in NRW erhalten möchte, kann diese auf der Webseite des Schulministeriums bekommen. Dazu einfach auf der Seite des Ministeriums rechts unten auf das Logo "QA" klicken!