Zwölf neue Zukunftsgestalter
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 11 und 12 haben im Oktober an dem dreitägigen Intensivtraining „Handwerkszeug für Zukunftsgestalter” teilgenommen. Dabei haben sie neue Moderationstechniken für gute Gruppenarbeit kennen gelernt und gleichzeitig eine Reihe von Ideen für ein jugendfreundliches Geilenkirchen erarbeitet. Die Presse hat darüber berichtet. Politik und andere Gremien sind auf die Arbeit der Gruppe aufmerksam geworden und haben sie eingeladen, ihre Projektideen zu präsentieren. Erste Projekte sind schon auf dem Weg. Zukunft kann gestaltet werden - dafür war dieses Training ein gutes Beispiel. Wer mehr wissen will: Es gibt eine Dokumentation des Trainings mit einer Beschreibung der verwendeten Methoden, die hier als PDF heruntergeladen werden kann.