Skip to main content

Zwölf neue Zukunftsgestalter

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 11 und 12 haben im Oktober an dem dreitägigen Intensivtraining „Handwerkszeug für Zukunftsgestalter” teilgenommen. Dabei haben sie neue Moderationstechniken für gute Gruppenarbeit kennen gelernt und gleichzeitig eine Reihe von Ideen für ein jugendfreundliches Geilenkirchen erarbeitet. Die Presse hat darüber berichtet. Politik und andere Gremien sind auf die Arbeit der Gruppe aufmerksam geworden und haben sie eingeladen, ihre Projektideen zu präsentieren. Erste Projekte sind schon auf dem Weg. Zukunft kann gestaltet werden - dafür war dieses Training ein gutes Beispiel. Wer mehr wissen will: Es gibt eine Dokumentation des Trainings mit einer Beschreibung der verwendeten Methoden, die  heruntergeladen werden kann.

Schulentwicklungspreis 2014: ALG erhält fast 15.000 Euro

Schulentwicklungspreis 2014Die ALG hat in diesem Jahr zum wiederholten Male den Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW erhalten. Dieser Preis beschert uns in diesem Jahr ein Preisgeld von 14.920 Euro. Verliehen wird der Preis an Schulen, die sich dem Gesundheitsaspekt in nachhaltigen Projekten verschrieben haben. Die Schulgemeinde bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die durch ihre Einzelbeiträge mit dazu beigetragen haben, dass wir nun zum zweiten Mal als Preisträger dabei sind; ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Koordinator für das Projekt "Gesunde Schule" Dr. Stefan Evertz! Bei Geilenkichens "rasendem Reporter" Georg Schmitz bedanken wir uns für die Überlassung seines offiziellen Pressefotos!

ALG erhält den Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" 2014

Mit großer Freude hat die Schulgemeinde mit Schreiben vom 23.06.2014 die Mitteilung erhalten, dass die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule den Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule" in diesem Jahr gewonnen hat. Dies ist bereits das zweite Mal, dass die ALG diesen Preis erhält. Bereits im Jahr 2010 waren wir Preisträger. Verbunden mit dem Preis ist ein Preisgeld von 14.920 EUR, welches über den Förderverein der Schule verwaltet werden wird und für Projekte und Maßnahmen im Rahmen der gesunden Schule ausgegeben werden wird.

Mit dem Schulentwicklungspreis ehrt die Unfallkasse NRW jährlich Schulen, die den Nachweis erbringen, dass sie Gesundheitsförderung und Prävention in ihre Schulentwicklung erfolgreich integriert haben.

Der Preis wird am 18. September 2014 im Rahmen einer großen Veranstaltung in der Philharmonie in Essen offiziell überreicht werden!

Anerkennung als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Mit Schreiben vom 14. Mai 2014 hat uns seitens der Bundeskoordinationsstelle "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" die Nachricht erreicht, dass wir ab sofort das entsprechende Gütesiegel tragen dürfen! Die Schulgemeinde ist sehr stolz darauf, dass die Arbeit im Sinne einer diskriminierungsfreien Schule nun auch in dieser Form gewürdigt wird. Das entsprechende Logo wird ab sofort die Webseite und auch die schriftliche Korrespondenz der Schule zieren!