"

Erreichbarkeit des Sekretariats bei Ausfall der Telefonanlage

Geschrieben von BOEK.

Leider ist es in der Vergangenheit immer wieder vorgekommen, dass die Telefonanlage der Schule ausgefallen ist. Dies ist insbesondere morgens ein großes Problem, wenn Kinder krankgemeldet werden müssen. Bislang haben wir in diesen Fällen eine Mobilfunknummer zur Verfügung gestellt. Diese steht jedoch ab sofort nicht mehr zur Verfügung!

Ab sofort ist das Sekretariat immer dann, wenn die normale Telefonanlage eine Störung hat, über die Rufnummer

 

02451/9949527

erreichbar!

Bitte beachten Sie, dass diese Nummer nur durchgeschaltet wird, wenn die Hauptanlage gestört ist. Sollten Sie die Nummer anwählen, obwohl die normale Telefonanlage online ist, wird Ihr Anruf im Sekretariat nicht signalisiert und kann daher auch nicht angenommen werden!

U. Böken, LGED
Schulleiter

Congratulations! Verleihung der Cambridge Zertifikate 2022

Geschrieben von RAU.

Auch in diesem Jahr wurden in einem feierlichen Rahmen an der ALG die begehrten Cambridge-Zertifikate an sprachgewandte und hochmotivierte Schüler*innen verliehen.

Insgesamt legten 24 Schüler*innen den Preliminary English Test (PET) bzw. die Flyers-Prüfung ab, nachdem sie ein Schuljahr im Rahmen von schulinternen Kursen vorbereitet wurden.

Die weltweit anerkannten Sprachzertifikate der University of Cambridge werden heute von vielen Arbeitgeber*innen als Nachweis dafür anerkannt, dass die erfolgreichen Absolvent*innen sich effektiv in der englischen Sprache verständigen können und zusätzlich zur erweiterten Sprachkompetenz eine Leistungsbereitschaft aufzeigen, die weit über das eigentliche Pflichtpensum hinausgeht.

Auch im gerade begonnenen Schuljahr werden an der ALG wieder Vorbereitungskurse angeboten, damit möglichst viele Schüler*innen ein Cambridge-Sprachdiplom erwerben können: PET für den 9. Jahrgang sowie FLYERS für den 6. Jahrgang. Für weitere Informationen steht Frau Rauschenberg zur Verfügung.

Maike Rauschenberg

Mathematik-Angebot in den Herbstferien

Geschrieben von Herr Böken.

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an unserer Schule einen intensiven Vertiefungskurs für unsere Schüler*innen planen. In Zusammenarbeit mit SIMPLEX EDUCATION wird auf die Finanzmittel „Ankommen und Aufholen“ des Schulministeriums NRW zugegriffen, sodass Ihr Kind in der ersten Herbstferienwoche kostenfrei am Kurs teilnehmen kann. Ein spannender Mix aus Lernen, Mathematik und Coaching bildet die Grundlage für einen gelungenen Workshop. SIMPLEX EDUCATION ist ein auf das Fach Mathematik spezialisierter Bildungsdienstleister aus der Universitätsstadt Aachen, welcher sowohl mit erfahrenen Mathematikstudent*innen der RWTH Aachen als auch anderen renommierten Universitäten in Nordrhein-Westfalen zusammenarbeitet.

Wir empfehlen die Teilnahme allen Schüler*innen, welche mit Unsicherheiten im Fach Mathematik konfrontiert werden.

Das Infoblatt kann hier heruntergeladen werden!

Eine Anmeldung kann hier über https://simplex.education/feriencamp online durchgeführt werden!

U. Böken, LGED
Schulleiter

Treffen der MPT-Fachkräfte des Kreises Heinsberg

Geschrieben von BRU.

Am Donnerstag, 25.08.2022, trafen sich die Teilnehmer*innen des Arbeitskreises der MPT-Fachkräfte (MPT = Multi-professionelles Team) zum gemeinsamen Austausch.
 
Dieses Mal durfte die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule das Treffen, organisiert und geleitet durch Andrea Zeidler, ausrichten. Bei hohen Temperaturen und kalten Getränken trafen sich die Fachkräfte der Grund- und weiterführenden Schulen zur konzeptionellen Weiterarbeit und um die Zusammenarbeit zu festigen. Wir hoffen weiterhin auf einen regen Austausch und eine großartige Zusammenarbeit.
 
Unser Dank gilt Andrea Zeidler als toller Gastgeberin.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung