Skip to main content

Mit 120 Stimmen im Chor vereint

23 Kinder des Schulchores nahmen mit Frau Slagboom und zwei weiteren Betreuerinnen am Jugendchortag des Bistums in der Musikschule in Mönchengladbach teil.

Nach einem gemeinsamen "Warm up" im großen "Carl-Orff-Saal" der Musikschule durften sich alle Teilnehmer zwei Workshops aussuchen. Angeboten wurden Popsong/Musical, Modern Dance/Show Dance, Beatboxing und Trommeln. Unsere Schüler*innen konnten viele neue Erfahrungen sammeln. Sichtlich begeistert waren sie von allen Workshops. Im gemeinsamen Abschluss erklangen 120 Chorstimmen unter Begleitung einer professionellen Band. Für alle ein tolles Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Begleiterinnen E. Jansen (Praxissemester an der ALG) und M. Schmidt (Schwester einer Chorsängerin).

Practice makes perfect - Cambridge-Prüfung am 11.06.2022

Die diesjährigen Kandidat*innen für die Cambridge-Zertifikate Flyers (Jg. 6) und PET (Jg. 9) bereiteten sich im Rahmen der beiden schulinternen Kurse im Verlaufe des Schuljahres gründlich auf die jeweiligen Prüfungen vor, sodass sie den Prüfungstag am 11.06.2022 an unserer Schule trotz aller Aufregung mit Bravour meisterten! Well done!

Da so viele Kandidat*innen wie nie zuvor antraten, erhielten wir - neben den beiden Prüferinnen vom Englischen Institut Köln - auch Unterstützung von unseren Englischkolleginnen Frau Haase und Frau Weinmann. Einen herzlichen Dank hierfür!

Auch im kommenden Jahr bietet die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule als offizielles Preparation Centre Kurse an, für die sich Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 8 noch bis zum 20.06.2022 bei Frau Rauschenberg anmelden können.

See you soon! 

Früherer Unterrichtsschluss wegen der Zeugniskonferenz Jgst. 10

Am kommenden Freitag, 10.06.2022, endet für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Unterricht nach der 5. Stunde. Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 11 bis 13 findet planmäßig statt. 

Für die Jahrgänge 5 und 6 wird natürlich eine Notbetreuung bis 15:05 Uhr eingerichtet. Dazu müssen die Erziehungsberechtigten eine Mail mit Name und Klasse des Kindes ans Sekretariat schicken.

U. Böken, LGED 
Schulleiter 

Ferienspiele in den Sommerferien 2022

Wir freuen uns, dass wir in Kooperation mit der Stadt Geilenkirchen auch in diesem Jahr in zwei Wochen der Sommerferien wieder Ferienspiele für Dritt- und Viertklässler*innen der städtischen Grundschulen sowie für die Jahrgangsstufen 5 und 6 unserer Schule anbieten können,

Die Ferienspiele finden montags bis freitags vom 25.07.2022 bis zum 05.08.2022 unter dem Motto "Workshop Natur" statt. Dabei soll es thematisch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit um folgende Bereiche gehen:

- Bewegung in und Begegnung mit der Natur
- Experimentieren und gemeinsames Erleben
- Kreatives Gestalten und Upcycling

Kinder, die Natur „hautnah“ erleben wollen, Lust auf Experimente haben, Spaß mit anderen Kindern haben möchten oder in die spannend-coole Welt des kreativen Upcyclings abtauchen wollen, sind herzlich willkommen.

Dabei wird es in jeder der beiden Wochen auch zwei Ausflüge geben. Einmal wird es zu Fuß eine Erkundung im Nahbereich der Schule geben, das andere Mal wird Haus Wildenrath besucht werden.

Für die Teilnahme an den Ferienspielen ist ein Eigenanteil von 20,00 € pro Woche zu leisten. Man kann ein Kind für eine oder für beide Wochen anmelden! Die Anmeldung kann am Donnerstag, 09.06.2022, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Vorraum der Mensa unserer Schule erfolgen. Dabei muss der Eigenanteil in bar entrichtet werden. Dabei kann der Anmeldebogen hier heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden.

Für die Betreuung der Kinder in den beiden Wochen werden noch Betreuungskräfte gesucht, die auf Honorarbasis beschäftigt werden. Interessent*innen können sich per Mail unter ferienspiele(at)alg-gk.de an uns wenden!

U. Böken, LGED
Schulleiter