Abitur 2019
Rede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, zur Abiturfeier 2019 am 28.06.2019:
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
liebe Eltern, Verwandte und Freunde,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
verehrte Gäste,
mit „Don´t be serious“, also mit „Sei nicht ernst!“ haben wir den passenden Auftakt zum heutigen Tag der Freude gemacht! Herzlichen Dank an unsere Band!
Ich begrüße Sie alle zur feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse hier in unserer Aula, einem Anlass, der zwar ernst, aber ein durchaus froher ist! Ein besonderer Gruß gilt dem ersten Bürger unserer Stadt. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schmitz, lieber Schorsch, wir danken für die Würdigung der Leistungen unserer Abiturientia, die du durch deine heutige Anwesenheit zum Ausdruck bringst.
Herzlich begrüße ich die Vertreterinnen und Vertretern unserer befreundeten Schulen aus Geilenkirchen und dem Umland!
Es ist geschafft, mit dem heutigen Tag erhalten Sie, liebe Abiturientia 2019, die Bestätigung und die Anerkennung für (mindestens) 13 Jahre erfolgreiche Arbeit. Ihnen wird heute ein Zeugnis überreicht, welches Sie zum Studium an jeder Hochschule innerhalb und außerhalb der Bundesrepublik Deutschland berechtigt. Das ist ein Tag der Freude, ein Tag zum Feiern! So, don´t be serious!
Ich möchte darauf hinweisen, dass, anders als in den vergangenen Jahren, die Abiturzeugnisse der Abteilung IV/Eichendorff-Kolleg, nicht in der heutigen Feier überreicht werden, sondern in einer eigenen Feier am morgigen Vormittag. Wir haben das in diesem Jahr so entschieden, da mit dem Abitur 2019 die Abteilung IV leider auf Beschluss des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen geschlossen werden muss. Um die langjährige Arbeit des Eichendorff-Kollegs am Loherhof und ab 2009 als Teil der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule angemessen würdigen zu können, haben wir uns daher in diesem Jahr für eine eigene Feier entschieden.
Lassen Sie uns also nun auf die konkreten Zahlen der diesjährigen Abiturientia aus Abteilung III schauen:
Wir vergeben heute 73 Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife und fünf Zeugnisse des schulischen Teils der Fachhochschulreife, entlassen also 78 Damen und Herren in die weitere universitäre oder berufliche Ausbildung. Mit einem Notenschnitt von 2,59, wobei acht Abiturzeugnisse sogar eine Eins vor dem Komma haben, liegt das diesjährige Ergebnis im oberen Bereich unserer bisherigen Resultate.