Begrüßungsfeier 2016
Rede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, anlässlich der Begrüßung der neuen Fünftklässler am 24.08.2016:
Liebe neue Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Verwandten,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Gäste,
ein ganz herzliches Willkommen euch und Ihnen allen!
Ich habe ganz bewusst euch, die Hauptpersonen des heutigen Tages, liebe neue Schülerinnen und Schüler, zuerst angesprochen! Das lange Warten über den Sommer hat heute ein Ende, die Zeit in eurer neuen Schule hat jetzt schon begonnen. Viele neue Eindrücke prasseln heute und in den kommenden Tagen auf euch nieder. Einerseits ist diese Schule ein wenig größer als eure bisherige Grundschule, andererseits habt ihr aber hier Helferinnen und Helfer an eurer Seite, die es euch leicht machen werden, euch zurecht zu finden.
Am Anfang meiner Begrüßung habe ich soeben gesagt: „Liebe neue Schülerinnen und Schüler“. Eigentlich hätte es jede und jeder von euch verdient, bei der Begrüßung beim Namen genannt zu werden, denn ihr seid heute die wichtigsten Personen und jede und jeder von euch ist individuell anders! Jede und jeder von euch hat individuelle Stärken und Schwächen, jede und jeder von euch hat ihre bzw. seine persönliche Geschichte. Jede und jeder von euch soll sich hier angenommen fühlen mit allen individuellen Besonderheiten. Das funktioniert aber nur dann, wenn auch ihr alle bereit seid, alle anderen Personen, d.h. Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer und die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier in der Schule so anzunehmen, wie sie nun einmal sind. Macht euch nicht lustig über Dinge, die die oder der Andere nicht kann oder nicht gut kann, helft ihr oder ihm lieber, besser zu werden. Auch ihr freut euch doch, wenn man euch an Stellen unterstützt, an denen ihr Hilfe braucht, oder?
Dieser gegenseitige Respekt ist einer der Aufträge, die durch den Namen dieser Schule von jedem Einzelnen erwartet werden. Auch ihr müsst die anderen Kinder und Erwachsenen hier mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen akzeptieren. Statt euch gegenseitig zu ärgern, solltet ihr euch gegenseitig helfen!