Skip to main content

Begrüßungsfeier 2022

Rede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, anlässlich der Begrüßung der neuen Fünftklässler am 10.08.2022:

Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,

euch und Ihnen allen ein herzliches Willkommen hier an eurer neuen Schule! Danke an den Schulchor unter der Leitung von Maria Slagboom, der diese Feier mit einem Lied eröffnet hat, welches in diesem Jahr wieder deutlich mehr an Aktualität erhalten hat. Als Udo Lindenberg dieses Lied vor vier Jahren produziert hat, hat er sicher nicht damit gerechnet, wie schnell es an Aktualität gewinnen würde. Ich werde gleich nochmals auf diesen Aspekt zurückkommen!

Wenn ich in die Reihen schaue, sehe ich viele neugierige Gesichter. Lange Wochen des Wartens sind heute vorbei! Nach vier Jahren Grundschule heiße ich euch alle an eurer neuen Schule herzlich willkommen. Sicher seid ihr aufgeregt und gespannt, was euch erwartet. Sind die neuen Klassenkamerad*innen nett? Sind die neuen Lehrer*innen nett? Finde ich mich in der großen Schule zurecht? Alles das sind vielleicht Fragen, die ihr euch in den letzten Wochen immer wieder gestellt habt.

Das ist vollkommen normal, das haben sich mittlerweile schon über 30 Jahrgänge vor euch gefragt. Ich kann euch sagen, dass ihr euch hier bei uns ganz schnell wohlfühlen werdet, dass ihr gemeinsam mit euren neuen Klassenkamerad*innen euch gegenseitig und auch unsere Schule kennenlernen werdet. Das ist das Hauptthema in den ersten Wochen hier bei uns.

Weiterlesen … Begrüßungsfeier 2022

Abitur 2022

Rede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, zur Abiturfeier 2022 am 17.06.2022:

Liebe Abiturient*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,
verehrte Gäste,

ich begrüße Sie alle zur feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse hier in unserer Aula an einem Tag, der bis zur Wiederherstellung der deutschen Einheit 1990 ein gesetzlicher Feiertag war, um an den Arbeiteraufstand in Ost-Berlin 1953 zu erinnern! Ihre Zeugnisse tragen also ein wirklich historisches Datum! Ein besonderer Gruß gilt unserer Bürgermeisterin. Liebe Frau Ritzerfeld, schön, dass Sie auch heute wieder unser Gast sind und die Leistungen unserer Abiturientia würdigen. Ich weiß, dass die Dichte ähnlicher Termine für Sie zurzeit hoch ist, alleine hier bei uns waren es drei in dieser Woche! Es freut uns daher umso mehr, dass Sie auch heute unser Gast sind!

Auch in diesem Jahr wird der Ablauf der Feier noch immer ein wenig durch die pandemische Lage bestimmt, wir dürfen leider nicht alles, was wir gerne machen würden, freuen uns aber, dass nach zwei Jahren der massiven Einschränkungen heute die Aula wieder mit der Abiturientia und den Eltern besetzt ist. Bedauerlich ist, dass Herr Steffens, einer Ihrer Tutoren, leider heute nicht hier sein kann. Auch dies haben wir der Pandemie zu verdanken. Besonders traurig an dieser Tatsache ist, dass Ihr Jahrgang sein letzter vor seinem Ruhestand gewesen ist. So gilt unser Gruß und Dank verbunden mit den besten Genesungswünschen von dieser Stelle ausdrücklich auch zu Herrn Steffens nach Gangelt!

Der heutige Tag ist für Sie alle aber primär ein Tag der großen Freude. Eine Schulzeit von mindestens 13 Jahren geht heute zu Ende und zwar erfolgreich. Das Bild von Francesca Cordella auf der Einladung zur heutigen Feier drückt vielleicht das aus, was viele unter Ihnen heute fühlen. Zum einen gibt es viele Erinnerungen an die Jahre der Schulzeit, die heute unweigerlich endet, was auch emotional verarbeitet werden muss, zum anderen blickt das Auge aber in eine hoffentlich gute Zukunft!

Weiterlesen … Abitur 2022

Abschluss 2022

Begrüßungsrede des Schulleiters, Herrn LGED Böken, zur Abschlussfeier am 15.06.2022:

Liebe Noch-Schüler*innen,
liebe Eltern,
liebe Kolleg*innen,
verehrte Gäste,

mit „Sign of the time“ euch und Ihnen allen ein herzliches Willkommen zu unserer diesjährigen Abschlussfeier. Besonders heiße ich unsere erste Bürgerin, Frau Bürgermeisterin Ritzerfeld, in unseren Reihen willkommen. Liebe Frau Ritzerfeld, Sie sind heute als Mutter hier unter uns, es freut uns, dass Sie in diesem Jahr auch als Bürgermeisterin die Leistungen der Absolvent*innen unserer Sekundarstufe I würdigen.

Liebe Noch-Schüler*innen, eure letzten Schuljahre waren in erster Linie durch die leidvolle Pandemie bestimmt. Viele Dinge, die vor 2020 als normal galten, konnten gar nicht oder nur verändert durchgeführt werden. Die Vorbereitung auf die zentralen Prüfungen war in eurem Fall sicher zumindest ein wenig anders, als das in den Jahren vor der Pandemie der Fall war. So war es einige Zeit auch ungewiss, ob wir heute wieder in dieser Form zusammenkommen können und nicht, wie in den beiden Vorjahren, die Abschlussfeier splitten müssen. Wir freuen uns, dass es jetzt so ist, wie es ist und hoffen, dass uns die Pandemie nicht im Herbst wieder einholt! Ändern können wir die Situation ohnehin nicht, wir können nur jeweils das Beste daraus machen.

Aber euer Abschlussjahr ist nicht nur von der Pandemie überschattet!

Weiterlesen … Abschluss 2022

Musicalpremiere "Anita und Friederike" am 05.05.2022

Begrüßungsansprache des Schulleiters, Herrn LGED Böken, zur Musical-Premiere am 05.05.2022:

Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde,
liebe aktive und ehemalige Kolleg*innen,
liebe Freund*innen unserer Schule,
sehr verehrte Damen und Herren,

ich freue mich sehr, euch und Sie heute nach sehr sehr langer Corona bedingter Einschränkung und Verzicht auf viel Liebgewonnenes zu einem Ereignis willkommen zu heißen, welches für diese Schule trotz ihrer mittlerweile nahezu 31-jährigen Geschichte eine mehrfache Premiere ist. Und das nun auch endlich wieder bei ziemlich voll besetzter Aula!

Die Geschichte unserer Namensgeberin Anita Lichtenstein ist in den vielen Jahren immer wieder erzählt worden. Heute wird sie wieder erzählt, aber ganz anders. Schüler*innen haben gemeinsam mit unseren Musikkolleginnen Severine Joordens und Maria Slagboom ein Musical getextet und komponiert.

Als ich vor nicht einmal einem Jahr von der Idee erfuhr, war ich sofort fasziniert, wähnte die Realisierung wegen des großen Aufwands aber wesentlich weiter in der Zukunft, da in Schule ja bisweilen auch andere Themen auf der Tagesordnung stehen und man nicht zu allen Zeiten einfach mal eben proben kann. Ich bin daher ausgesprochen erfreut, dass die Gruppe das in meiner Meinung nach ultrakurzer Zeit umgesetzt hat! Hierfür schon an dieser Stelle ein großes Dankeschön im Namen der Schulgemeinde und ich denke auch in Ihrem Namen an das gesamte Team!

Immer dann, wenn ich in den letzten Wochen Teile der Proben mitbekommen habe, war ich von der extrem hohen Motivation der Kolleginnen und der teilnehmenden Schüler*innen begeistert. Und, ich übertreibe nicht, ich hatte an einigen Stellen auch kleine Tränen in den Augen. Ihr habt eine ganz tolle Leistung vollbracht, und das werden heute Abend alle Anwesenden in wenigen Augenblicken erleben können! Ich bin wirklich stolz auf das Team, es hat in sehr kurzer Zeit ein wirklich tolles Projekt realisiert!

Ein ganz besonderer Willkommensgruß gilt auch heute Ihnen, liebe Frau Goertz, als Freundin unserer Namensgeberin Anita Lichtenstein, Ihrer Tochter und Ihrem Schwiegersohn. Es ist schön, dass Sie nun auch wieder physisch unser Gast sein können und nicht nur per Videoübertragung zugeschaltet sind. Wir wissen, dass dieser Abend für Sie heute kein einfacher ist, zumal Sie auch aktiv in das Stück einbezogen werden. Umso mehr danken wir Ihnen für die Unterstützung des Projekts und für die enge Verbundenheit mit dieser Schule über eine Strecke von über 30 Jahren!

Weiterlesen … Musicalpremiere "Anita und Friederike" am 05.05.2022