Corona wird uns noch eine lange Zeit im Griff haben. Sämtliche Strukturen, die wir über lange Jahre erfolgreich aufgebaut haben, sind mittlerweile nicht mehr umsetzbar. So werden bezüglich der Planungen zum Tag der offenen Tür und zum Elternsprechtag zurzeit die Karten immer wieder neu gemischt.
Einen Elternsprechtag im bisherigen Sinne kann es Corona bedingt in diesem Jahr nicht geben. Wir haben in der Schulleitung daher überlegt, wie wir verfahren sollten. Alle Fachlehrer*innen werden die die Klassenlehrer*innen über die Fälle, in denen akut zu besprechende Probleme vorliegen. Die Klassenlehrer*innen führen dann mit den Eltern der betreffenden Schüler*innen Telefonate. Hierzu werden von den Eltern mittels eines Vordruckes, der den Schüler*innen von den Klassenlehrer*innen ausgehändigt wird, Wunschzeiten für den Elternsprechtagstermin abgefragt. Selbstverständlich können die Gespräche auch über Teams laufen!
Möchten Eltern das direkte Gespräch mit Fachlehrer*innen, so müssen diese die betreffenden Kolleg*innen selbst per Mail, Telefonat oder Teams kontaktieren.
Damit der vorgesehene Termin (10.11.2020) auch für diese Gespräche genutzt werden kann, werden wir seitens der Schule den Dienstag-Nachmittag frei halten! Selbstverständlich können die Kolleg*innen die Gespräche auch zu anderen Zeiten führen, wenn diese außerhalb der Unterrichtsverpflichtung liegen.
Bezüglich des Informationstages am Termin des Tags der offenen Tür hat es in dieser Woche eine erneute Besprechung der weiterführenden Schulen in Geilenkirchen gegeben. Alle drei Systeme werden Corona bedingt auf alle Präsenzveranstaltungen in der Schule verzichten und Möglichkeiten überlegen, die Eltern auf anderen Kanälen zu informieren! Wie dies für unsere Schule im Detail aussehen wird, werden wir noch genauer besprechen und über das Internet kommunizieren.
U. Böken, LGED
Schulleiter