Corona-Selbsttestungen und Wiederbeginn des Unterrichts ab 15.03.2021
Der Kreis Heinsberg stellt für alle Schulen im Kreisgebiet Selbsttests für die Schüler*innen zur Verfügung. Das dazu uns zur Verfügung gestellte Informationsblatt des Gesundheitsamtes des Kreises können Sie hier herunterladen. Wir werden die Lehrer*innen in die ordnungsgemäße Durchführung des Tests einweisen, so dass die Selbsttestungen in der kommenden Woche beginnen können.
In den Abteilungen 1 und 2 werden die Tests in der Schule im Klassenverband durchgeführt, in der Abteilung 3 zu Hause, da es keine Klassenverbände gibt.
Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass Ihr Kind diese Selbsttestung in der Schule durchführt, schreiben Sie bitte eine entsprechende Mail mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes an die zuständige Abteilungsleitung:
Jgst. 5-7: Frau Thiemt
Jgst. 8-10: Frau Nick
Jgst. 11-13: Herr Beisner
Wir hoffen darauf, dass möglichst viele Schüler*innen im Interesse der Pandemiebekämpfung an den Selbsttestungen teilnehmen!
Ab dem 15.03.2021 werden wieder alle Jahrgangsstufen in die Schule zum Präsenzunterricht kommen.
In den Jahrgangsstufen 5 bis 9 werden die Lerngruppen halbiert im täglichen Wechsel von der ersten bis zur sechsten Stunde unter Verzicht auf äußere Differenzierung im Klassenverband unterrichtet. Für die nicht in der Schule befindlichen Schüler*innen gibt es keinen parallel stattfindenden Distanzunterricht, ein Zuschalten ist aus Datenschutzgründen unzulässig. Der WP-Unterricht findet in diesen Jahrgangsstufen bis zu den Osterferien nicht statt!
In der Jahrgangsstufe 10 bleibt bis zu den Osterferien die Gruppenaufteilung wie bisher!
Die Jahrgangsstufe 11 (EF) wird in der kommenden Woche nähere Informationen durch den Abteilungsleiter über Teams erhalten.
In den Jahrgangsstufen 12 und 13 (Q1 und Q2) wird die bisherige Verfahrensweise ebenfalls bis zu den Osterferien beibehalten.
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 können Erziehungsberechtigte ein Betreuungsangebot in der Schule anfordern. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um Unterricht, sondern um reine Beaufsichtigung in der Schule. In dieser Beaufsichtigung können dann die Aufgaben, die eigentlich zu Hause erledigt werden sollten, bearbeitet werden. Der entsprechende Antrag kann hier heruntergeladen werden.
Bleiben Sie gesund!
U. Böken, LGED
Schulleiter