Erklärung der Initiative Erinnern Geilenkirchen zur Fortsetzung des Verfahrens gegen die Tatverdächtigen der Schändung des jüdischen Friedhofs in Geilenkirchen vom Dezember 2019. Die Verhandlung wurde heute vom 06.10.2021 auf den 08.12.2021 verschoben!
Erstellt am .
Geschrieben von BOEK am .
Über 4000 EUR zu Gunsten der Hochwassergeschädigten
Mit ganz viel Einsatz und nur wenig Zeit zum Proben hat die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule , Geilenkirchen, am vergangenen Donnerstag unter der Leitung von Maria Slagboom ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwassergeschädigten im Heinsberger Land und im Ahrtal durchgeführt. Das Motto hätte mit „Bridge over troubled water“ nicht passender sein können. Aktive sowie ehemalige Schüler*innen und Lehrer*innen der Geilenkirchener Gesamtschule hatten ein thematisch sehr gut abgestimmtes Repertoire ausgewählt, um trotz der Ereignisse im Juli wieder optimistisch in die Zukunft schauen zu können. Corona bedingt konnte nur eine sehr begrenzte Zahl von Zuhörer*innen zugelassen werden, die sich zuvor per Mail anmelden mussten. Dennoch war Uwe Böken, Leiter der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule, sehr froh, dass nach der langen Zeit der Corona-Pandemie überhaupt wieder ein solches Event stattfinden konnte. Die Schulgemeinde hat sich sehr gefreut, dass erstmalig in der 30-jährigen Geschichte der Schule neben der ersten Bürgerin der Stadt, Frau Bürgermeisterin Ritzerfeld, auch beide Stellvertreter*innen begrüßt werden konnten. Frau Ritzerfeld lobte in ihrem Grußwort das Engagement der Schule und bat die Anwesenden um ein Gedenkminute der Besinnung für die Opfer der Flutwasserkatastrophe. Auch Elfriede Goertz, die Freundin der Namensgeberin der Schule, hatte es sich nicht nehmen lassen, zum Konzert zu kommen! Insgesamt konnte die Schule mit dem Konzert 1600 EUR Spendengelder einnehmen. Zusätzlich war in den einzelnen Klassen der Schule gesammelt worden, so dass die Schule mit insgesamt über 4000 EUR helfen kann. Ein stolzes Ergebnis!
Erstellt am .
Geschrieben von BOEK am .
Neues Infoblatt des Kreises Heinsberg
Das Gesundheitsamt des Kreises Heinsberg hat ein neues Infoblatt an die Schulen versandt. Im Interesse einer transparenten Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten bitten wir, dieses Infoblatt sorgfältig zur Kenntnis zu nehmen. Sie können das Infoblatt hier herunterladen! Ich bitte alle Erziehungsberechtigten, die dort beschriebenen Regeln zur Symptomfreiheit strikt einzuhalten!
U. Böken, LGED Schulleiter
Erstellt am .
Geschrieben von RAU am .
Verleihung der Cambridge-Zertifikate 2021
Am 09.09.2021 fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Verleihung der Cambridge-Zertifikate für unsere 26 Absolvent*innen an unserer Schule statt. Die Ergebnisse übertrafen alle bisherigen Resultate!
Wir sind sehr stolz und gratulieren allen Schüler*innen der Cambridge-Kurse, die trotz der Coronarestriktionen solch überragende Leistungen erzielt haben!
Die aktuellen Cambridge-Kurse der Jahrgänge 6 und 9 finden bereits statt bzw. laufen ab der kommenden Woche unter der Leitung von Frau Rauschenberg an.