"

Wichtige Informationen für unsere neuen Fünftklässler

Geschrieben von BOEK.

(Bild von klimkin auf Pixabay)

Liebe Eltern unseres neuen 5. Jahrgangs,

erstmalig in der mittlerweile fast 30-jährigen Geschichte unserer Schule ist es uns in diesem Jahr Corona bedingt nicht möglich, den wichtigen Informationsabend vor dem Start des neuen Schuljahres, der für den 03.06.2020 vorgesehen war, durchzuführen. Die geltenden Hygieneregeln lassen eine derartige Veranstaltung in der Aula leider nicht zu.

Daher werden wir alle wichtigen Informationen für Sie und Ihr Kind hier auf der Homepage zum Download zur Verfügung stellen. Dazu gehören die Präsentation, die Informationen zur ersten Schulwoche sowie Informationen über die im Elterneigenanteil zu beschaffende Bücher sowie die für die Kinder notwendige Grundausstattung. Die Bücher sowie die Grundausstattung können, wenn gewünscht, über den Förderverein der Schule bestellt werden. Die hierfür notwendigen Informationen können ebenfalls als PDF-Dokumente heruntergeladen werden:

- Präsentation des Informationsabends
- Buchbestellung
- Grundausstattung
- Erste Schulwoche

Sollten Sie Fragen haben, können Sie Frau Thiemt per Mail unter al1(at)alg-gk.de oder telefonisch unter 02451/9807-14 kontaktieren!

U. Böken, LGED
Schulleiter

Informationen zum Wahlpflichtbereich und zum Fach Latein

Geschrieben von THI.

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

leider mussten der diesjährige Informationsabend zum Wahlpflichtbereich und unser Elternsprechtag aus bekannten Gründen ausfallen. Deshalb informieren wir Sie über die anstehenden Wahlen hier auf unserer Homepage.

Am Ende des 5. Jahrgangs finden in diesem Schuljahr aufgrund einer neuen Erlasslage keine Französisch-Wahlen mehr statt. Ab dem Schuljahr 2020/2021 beginnt die zweite Fremdsprache nämlich nicht mehr ab Klasse 6, sondern ab dem Schuljahr 2021/2022 ab Klasse 7.

Ferienspiele für den 5. Jahrgang

Geschrieben von BOEK.

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5,

wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Geilenkirchen und dem kommunalen Integrationszentrum des Kreises Heinsberg in den kommenden Sommerferien ein Ferien-Spiele-Programm durchführen können. Durch die Corona-Situation in den vergangenen Wochen ist es vielleicht für die Familien, die auf einen Urlaub in den Ferien aus welchen Gründen auch immer verzichten müssen, eine wertvolle Alternative zu einem Urlaiub und eine abwechslungsreiche und ansprechende Freizeitgestaltung in den Ferien.

Das Angebot ist primär für die Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Stadtgebiet gedacht, wird aber auch für unsere 5. Jahrgangsstufe geöffnet. Es ist mit keinerlei Kosten für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler verbunden. Alle Unkosten werden durch die Stadt Geilenkirchen übernommen!

Selbstverständlich werden alle mit der aktuellen Situation verbundenen Hygieneregeln beachtet und auch eingehalten!

Das städtische Jugendamt hat zum Ferienspieleprogramm einen Informationsflyer aufgelegt, der, ebenso wie die weiteren Informationen und das Anmeldeformular, hier heruntergeladen werden kann:

Informationsflyer
Zusatzinformationen
Anmeldeformular

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist am 12.06.2020 endet!

U. Böken, LGED
Schulleiter

Konzert „SING TOGETHER“ abgesagt!

Geschrieben von SLA/STO.

Das Liederprojekt der Schulen im Kreis Heinsberg „SING TOGETHER“ wird aufgrund fehlender Proben und aus Sicherheitsgründen im Rahmen der derzeitigen Corona-Situation vorerst abgesagt!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung