Skip to main content

Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.


Ernennung unseres neuen Schulleiters Hans Bruckschen

Liebe Schulgemeinde,


mit großer Freude durfte ich heute Morgen die Ernennungsurkunde zum Leitenden Gesamtschuldirektor der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Köln entgegennehmen. Stolz, am Höhepunkt eines beruflichen Weges angekommen zu sein und die Leidenschaft für unsere Schule in neuer Funktion leben und gestalten zu dürfen, erfüllt mich heute. Gleichzeitig empfinde ich Demut und Respekt für diese große Aufgabe und die Verantwortung, die ich für unsere Schulgemeinschaft tragen werde. Mit dem Zuspruch und den guten Wünschen der letzten Wochen blicke ich mit großem Optimismus und Tatendrang in eine spannende Zeit für unsere Schule. In der ALG macht sich bereits seit einiger Zeit eine gewisse Aufbruchstimmung breit, die mich noch mehr motiviert, mit dem Kollegium und dem Schulleitungsteam die Schule weiterzuentwickeln und sie auf die aktuellen Bedürfnisse unserer Schüler*innen auszurichten, die im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen. Große Aufgaben brauchen viele Schultern, und dass mein Kollegium starke Schultern hat, hat es schon oft bewiesen. Aus diesem Grund gehe ich voller Vorfreude in die Arbeit mit der Schulgemeinschaft. Das Leitungsduo der Schule, Christel Wolter und ich, ist seit der Verabschiedung unseres ehemaligen Schulleiters Uwe Böken bereits schon mitten im Leitungsgeschäft angekommen. In so einem harmonischen Tandem zu leiten, macht die Aufgabe leichter und erfüllt mich besonders in den letzten Wochen mit viel Vergnügen an der Arbeit. Der heutige Tag markiert nun offiziell das, was Christel Wolter und ich als Leitungsteam in den nächsten Monaten fortsetzen wollen - Mit Leidenschaft für die Arbeit in einer noch besseren Anita-Lichtenstein-Gesamtschule -. Ich denke, dies wäre im Sinne unserer Namensgeberin, die auf den heutigen Tag genau 91 Jahre alt geworden wäre.

 

KAoA Ferienkurse "Eine Woche berufliche Orientierung extra"

Ihr seid in Klasse 8, 9 oder 10 und wisst nicht so richtig, was ihr später im Leben machen wollt?

Das TBZ Meuser bietet im Rahmen von KAoA verschiedene Ferienkurse an, welche Dir einen Einblick in bestimmte Berufsfelder ermöglichen.

KAoA steht für "Kein Abschluss ohne Anschluss" und richtet sich an Jugendliche, welche sich in der Orientierung befinden. Mit KAoA könnt ihr eure Praxiserfahrung vertiefen und bestimme Berufsfelder näher kennenlernen.

Das Angebot ist freiwillig und absolut kostenfrei.

 

Die Anmeldung ist bis zum 18.03.2024 möglich, die Plätze sind begrenzt. Bei Interesse solltet ihr also schnell einen Anmeldebogen ausfüllen, welchen ihr hier findet. Dort findet ihr auch nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten.

Solokonzert ein voller Erfolg

Das gestrige Solokonzert unserer Schüler*in Osarugue Idahosa, mit Begleitung am Piano von Guido Beisner, hat wohl so manchen Zuhörer sprachlos gelassen.

Zwanzig Songs performten die beiden gemeinsam, am Ende gab es sogar eine Zugabe.

Unter einigen bekannten Titeln wie „I’m feeling good“ und „Halleluja“ in der Coverversion, fanden sich auch eher unbekannte Künstler in der Darbietung.  Das Publikum durfte einem Mix aus Soul, Jazz und Rock lauschen. Der rote Faden des Abends war dabei die Sängerin selbst. Mit viel Gefühl und Leidenschaft machte sie die Coverlieder zu ihrer ganz eigenen musikalischen Version und verzauberte das Publikum mit ihrer kräftigen, emotionalen Stimme.

Guido Beisner kündigte bereits zu Beginn an, dass die Darbietung der Songs auch Messages vermitteln - Botschaften für den Frieden, gegen Diskriminierung, für mehr Liebe und Leichtigkeit im Leben. Dies ließen die beiden die Gäste spüren, auch, indem sie die Songs in ihren jeweiligen Kontext und ihre Geschichte einbanden.

Wir sind sehr dankbar für diesen wundervollen Abend und die kleine Auszeit im Alltag und hoffen, bald noch viel mehr von der jungen Künstlerin zu hören. Unsere Herzen habt ihr beide jedenfalls gestern mit eurer Musik gewonnen.

 

Solokonzertabend


Ein breites Spektrum an Songs aus der Rock- und Pop-Geschichte, alle in einer Soul-Version, präsentiert die Abiturientin Osarugue Idahosa am Donnerstag, den 29.02.2024 um 20:00 Uhr im neuen Musikraum der ALG. Begleitet wird das Gesangstalent von unserem Abteilungsleiter III Guido Beisner am Piano. Gänsehaut-Feeling vorprogrammiert! 

Wir freuen uns sehr auf interessiertes Publikum. 

 

Einlass durch den Haupteingang der ALG ab 19:30 Uhr, Eintritt frei